Wohnheim für Menschen mit Behinderung
Waren (Müritz),
Mecklenburg–Vorpommern
Nahe dem Ufer der Müritz, fügt sich das Wohnheim der Lebenshilfswerk Waren gGmbH zurückhaltend in das Villenviertel der Warener Kietzstraße ein und bietet 24 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause. Der Neubau gliedert sich in drei Wohngruppen mit zentralem Gemeinschaftsteil und nutzt in eingeschossiger, flächiger Bauweise die ehemalige Brachfläche am Kietzgraben. Das Ensemble vermittelt bereits bei äußerer Betrachtung das Konzept der kleinteiligen Wohnstruktur verbunden mit dem Selbstverständnis des Bauherrn, den Bewohnern ein Maximum an Lebensqualität und Eigenständigkeit sicherzustellen. Neben der horizontalen Barrierefreiheit sind es vor allem die günstigen Standortbedingungen, die die Nutzer in das städtische Leben vollständig einbinden. Im Gebäude setzt sich der Gedanke fort. Jeweils acht Bewohner bilden eine Wohngruppe, die neben dem Gemeinschaftswohnraum individuelle Rückzugsmöglichkeiten dank Einzelzimmer bietet. Zudem hat jeder Bewohner einen eigenen Zugang zur Terrasse. Die zurückgesetzten Terrassenflächen sowie der Versatz der Baukörper bewirken, dass sich das Gebäude trotz der flachen und ebenerdigen Kubatur, in die das umfangreiche Raumprogramm untergebracht wurde, nur schwer in seiner tatsächlichen Ausdehnung erfassen lässt.